"Was mir besonders gefällt ist, dass ich mit unterschiedlichen Maschinen und Messgeräten arbeiten darf und ich jeden Tag mehr über die Physik lerne." Nevio, Physiklaborant EFZ in Ausbildung.

Physiklaborant/in EFZ


Die Lehre auf einen Blick.

  • Dauer: 4 Jahre
  • Schulunterricht: 2 Tage pro Woche (1./2. Jahr); 1 Tag (3./4 Jahr) an der Allgemeinen Berufsschule Zürich
  • Fächer: Einsetzen der Messtechnik und Messmethoden, Bearbeiten und Untersuchen von Werkstoffen, Einsetzen der Schwerpunkttechnologien, Fachenglisch
  • Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
  • Abschluss: Physiklaborant/in EFZ

 

Wieso werde ich Physiklaborant/in?

»Weil mich technische Angelegenheiten und physikalische Gesetzmäßigkeiten interessieren und ich gerne Rätsel löse»

 

Anforderungen:

  • obligatorische Schule abgeschlossen
  • gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern
  • gute Leistungen in Deutsch und Englisch
  • technisches und wissenschaftliches Verständnis
  • Freude am Experimentieren und Tüfteln
  • logisches Denken
  • exakte Arbeitsweise
  • geschickte Hände
  • Geduld und Ausdauer
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit

Aufgaben:

  • In der Grundausbildung werden folgende Ausbildungen gemacht:
    • Mechanische Bearbeitung (Drehen, Fräsen, Bohren, Feilen)
    • Elektronik (z.B. Löten, Elektronische Bauteile kennenlernen, Schaltungen aufbauen)
    • Messtechnik/Messmethoden
    • Werkstoffkunde
  • Experimente/Versuche aufbauen und durchführen
  • Unterstützen bei der Entwicklung von Schichten und ausmessen dieser Schichten mit diversen Messgeräten
  • Das Evatec Labor unterstützen, bei der Forschung und Entwicklung (Anlagen umbauen, Versuche durchführen, Wartung an der Anlage vornehmen)
  • Entwicklung von Prototypen
  • Mit den Beschichtungsanlagen arbeiten
  • Versuche auswerten, dokumentieren und präsentieren

 

Hast du Fragen zur Ausbildung als Physiklaborant/in oder zu einer Schnupperlehre? Kontaktiere gerne hr.eag@evatecnet.com